• Grundkurse 1 + 2

    Zertifizierung
    Die beiden Kurse zum Beginn der Invisalign-Laufbahn dienen dazu, mit dem System vertraut zu werden und Behandlungen valide verschreiben zu können. Praktische Tipps zur Material- und Instrumentenauswahl gehören natürlich dazu.

    Über Patienten- und Produktsauswahl geht es am ersten Tag weiter mit der richtigen Verschreibung, einer Erklärung der Attachments bis hin zum wichtigsten Tool dem sogenannten „ClinCheck“. Mit zahlreichen Beispielen wird die richtige Handhabung des ClinChecks erklärt.

    Am zweiten Tag wird neben dem wichtigsten Punkt in der Verschreibung, der sagittalen Korrektur (skelettale Korrektur vs. Distalisation und Extraktion), auch die Behandlungsoptionen Teen und First besprochen. Der Tag schließt wieder mit ClinCheck -Besprechungen auch zu den neuen Optionen. Die Teilnahme an beiden Kursen führt zur Zertifizierung für Invisalign.

    Die Kolleginnen und Kollegen vom klinischen Team stehen Ihnen in der ersten Zeit als Betreuer zur Seite.

    >> Eine Empfehlung für den für Sie geeigneten Kurs kann der Tabelle entnommen werden.

  • Fortgeschrittenen­kurs

    Die Grundkenntnisse der ersten beiden Kurse werden vertieft oder ggf. bei Wiedereinsteigern aufgefrischt. Daneben werden die schwierigen Behandlungen wie etwa Distalisation oder Extraktionen intensiver besprochen und erläutert. Dazu werden die Besonderheiten im ClinCheck erklärt, sicherlich mit genügend praktischen Tipps. Nach den Grundkursen wird etwa 3 bis 6 Monaten später ein Fortgeschrittenenkurs empfohlen. Der Kurs dient auch dazu Schwierigkeiten beim Start mit Invisalign zu besprechen. Grundkurs 1+2 und der Fortgeschrittenenkurs entsprechen der 3-tägigen Zertifizierung von Invisalign.

    >> Eine Empfehlung für den für Sie geeigneten Kurs kann der Tabelle entnommen werden.

  • Masterkurs 1

    Bei Fortgeschrittenen kommt es immer wieder zu Zweifeln bezüglich der Leistungsfähigkeit von Alignern bei sehr schwierigen Behandlungen.

    Deshalb macht es Sinn die Biomechanik einer Alignerbehandlung näher zu beleuchten und zu verstehen. Wann etwa ist eine Hybridbehandlung sinnvoll? Spezielle Einstellungen beim ClinCheck machen die Therapie vorhersagbarer, insbesondere bei sehr komplexen Behandlungen.

    >> Eine Empfehlung für den für Sie geeigneten Kurs kann der Tabelle entnommen werden.

  • Masterkurs 2

    Komplexe Therapien erfordern eine sehr genaue Planung des Stagings (Behandlungsschritte pro Aligner) und eine exakte Justierung der Zahnposition im ClinCheck. Man könnte den Kurs auch als ClinCheck-Training Pro bezeichnen.

    >> Eine Empfehlung für den für Sie geeigneten Kurs kann der Tabelle entnommen werden.

  • Intensivkurse

    Immer häufiger kommt bei potentiellen Teilnehmer/-innen der Wunsch nach einer intensiven Schulung auf. Man möchte sich eingehend mit der neuen Thematik beschäftigen und sich dafür einmal aus dem Alltag „ausklinken“.

    In den 3- oder 5-tägigen Intensivkursen wird dieses gewährleistet. Sowohl im Kurs „Zertifizierung Plus“ als auch im sehr intensiven Kurs „Vom Beginner zum Profi“ wird geballtes Wissen vermittelt. Der 3-Tageskurs fasst die Grundkurse und den Fortgeschrittenenkurs zusammen, der 5-Tageskurs umfasst alle angebotenen Kurse inclusive der Masterkurse. Die schönen Hotels versüßen uns zudem das intensive Lernen.

    Beide Kurse führen zur Zertifizierung für Invisalign. Die Kolleginnen und Kollegen vom klinischen Team stehen Ihnen auch hier nach dem Kurs als Betreuer zur Seite.

    >> Eine Empfehlung für den für Sie geeigneten Kurs kann der Tabelle entnommen werden.

  • Wiedereinsteiger

    Zum erneuten Start mit Alignern oder zur Intensivierung der Insalign-Anwendung in Ihrer Praxis gibt es unterschiedliche Optionen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Zertifizierung in der Vergangenheit.

    • Fortgeschrittenkurs (Wiederholung der Grundkenntnisse und Update auf die Neuerungen bei Invisalign)
    • Intensivkurs 3 Tage (komplette Wiederholung des Workflows von Invisalign und Vertiefung der Kenntnisse)
    • Intensivkurs 5 Tage (das komplette Programm von A-Z der modernen Alignerbehandlung)

    Bei schon zertifizierten Teilnehmern wird ein Rabatt von 600,- € auf den Nettopreis der Intensivkurse gewährt.

    >> Eine Empfehlung für den für Sie geeigneten Kurs kann der Tabelle entnommen werden.

Kursangebote

  • Kursart
  • Grundkurs 1 + 2
  • Grundkurs 1 + 2
  • Fortgeschrittene
  • Grundkurs 1 + 2
  • Intensiv 3 Tage
  • Grundkurs 1 + 2
  • Fortgeschrittene
  • Grundkurs 1 + 2
  • Masterkurs 1
  • Masterkurs 2
  • Intensiv 5 Tage
  • Fortgeschrittene
  • Anfänger
  • ✓*
  • ✓*
  • x
  • ✓*
  • ✓*
  • ✓*
  • x
  • ✓*
  • x
  • x
  • ✓*
  • x
  • Fortgeschrittene
  • x
  • x
  • x
  • ✓**, ***
  • x
  • x
  • ✓**, ***
  • Datum
  • 03. + 04.03.2023
  • 26 .+ 27.05.2023
  • 17.06.2023
  • 06.+07.07.2023
  • 06.-08.07.2023
  • 01.+ 02.09.2023
  • 16.09.2023
  • 03.+ 04.11.2023
  • TBD
  • TBD
  • 27.11 .- 01.12.2023
  • 16.12.2023
  • Ort
  • Berlin
  • Hamburg
  • Hamburg
  • Berlin
  • Berlin
  • Hamburg
  • Berlin
  • Berlin
  • TBD
  • TBD
  • Fuerteventura
  • Hamburg
  • Kursgebühr €
  • 1780,- zzgl. MwSt.
  • 1780,- zzgl. MwSt.
  • 890,- zzgl. MwSt.
  • 1780,- zzgl. MwSt.
  • 2370,- zzgl. MwSt.
  • 1780,- zzgl. MwSt.
  • 890,- zzgl. MwSt.
  • 1780,- zzgl. MwSt.
  • 890,- zzgl. MwSt.
  • 890,- zzgl. MwSt.
  • 3650,- zzgl. MwSt.
  • 890,- zzgl. MwSt.

Hinweise

* beinhaltet die Zertifizierung für Invisalign

** zertifizierte Invisalign-Anwender erhalten eine Rabattierung von 600,- € auf den Nettopreis ausgewählter Kurse

*** Spezialrabatte für Teilnehmer/-innen von Grundkurs 1+2 auf Anfrage

Bei Hotel- und Flugbuchung helfen wir Ihnen gerne, bis zum 30. Juni 2023 bestehen Sonderkonditionen.